Baugrundstück in Randlage von Halblech / Gemeinde Buching
Der leicht abfallende Bauplatz in Randlage von Halblech bietet eine Fläche von insgesamt 564 m² und befindet sich in einer ruhigen und idyllischen Lage. Er ist über die Straße "Am Kulturenweg" erreichbar.
Das Grundstück ist bereits erschlossen und verfügt über eine Anbindung an das öffentliche Wasserversorgungs- und Abwassernetz sowie an das Stromnetz. Lediglich bzgl. Heizungsart muss der Käufer sich Gedanken machen.
Die Größe des Grundstücks bietet ausreichend Platz für den Bau eines Einfamilienhauses mit Garten. Die Bebauung richtet sich entsprechend der umliegenden Bebauung.
Aufgrund seiner Lage eignet sich der Bauplatz ideal für Familien oder für alle, die ein ruhiges und entspanntes Leben in einer idyllischen Umgebung suchen.
- Wasser, Abwasser & Stromanschluss am Grundstück
- Zufahrt aktuell über eine Privatstraße. Anfrage bei der Kommune über Zugfahrtbedingung läuft
- Kein Bebauungsplan. Bebaubarkeit richtet sich an den umliegenden Häusern und sollte vorab per Bauvoranfrage geklärt werden. Aus vorliegenden Daten des Eigentümers wird eine 1,5 - 2-geschossige Wohnbebauung möglich sein.
Halblech in Buching ist ein idyllisches bayerisches Dorf inmitten einer malerischen Landschaft. Es liegt im Landkreis Ostallgäu, etwa 10 km südlich von Füssen und nur wenige Kilometer von der österreichischen Grenze entfernt.
Der Ort selbst ist geprägt von traditionellen bayerischen Bauernhäusern und Almen, die den Charme des Dorfes ausmachen. Eine Grundschule ist im Ort, Realschule & Gymnasium in Füssen.
Ein Highlight des Ortes ist das Schloss Neuschwanstein, das nur wenige Kilometer entfernt liegt und zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands gehört. Es ist von Halblech aus gut zu Fuß, per Fahrrad oder mit dem Auto erreichbar. Weiteres Highlight ist der nahe gelegene Forggensee, der ein beliebtes Ziel für Wassersportler, Angler und Wanderer ist.
Insgesamt ist Halblech-Buching ein ruhiger und malerischer Ort, der ideal ist, um dem Trubel des Alltags zu entfliehen und die Schönheit der bayerischen Landschaft zu genießen.